BerufsAkademie Rhein-Main

Die Berufsakademie Rhein-Main (BA) bietet den Studierenden ein abwechslungsreiches, praxisorientiertes und international ausgerichtetes duales Studium auf einem sehr attraktiven und modernen Campus.
Mit über 600 Studierenden und mehr als 160 attraktiven Partnerunternehmen ist die BA Rhein-Main die größte eigenständige BA in Hessen. Sie wurde im Jahre 2002 gegründet und zählt zu den erfahrensten Berufsakademien Deutschlands. Unsere Studierenden und Unternehmen stehen im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit.
Informationen für Studierende
Unternehmen schätzen heutzutage, wenn ein Absolvent nicht nur theoretisches Wissen mitbringt, sondern dieses im Betrieb auch praktisch anwenden kann. Und genau hier liegt der große Vorteil des dualen Studiums! Denn dank der Kombination von Theorie und Praxis können die Studierenden bereits während des Studiums wertvolle erste Berufserfahrung sammeln!
Langweiliges Auswendiglernen von Theorie gibt es an der BA nicht: Hochqualifizierte Dozenten aus der Wirtschaft bieten besonders praxisnahe Vorlesungen mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag. Das erleichtert das Verständnis und erhöht die Vorlesungsqualität.
Kleine Studiengruppen bieten darüber hinaus den Vorteil, dass in Vorlesungen individuell auf Rückfragen eingegangen werden kann, was wiederum einen höheren Lernerfolg gewährleistet. Diese Kombination aus qualitativ hochwertigem theoretischen Wissen aus den Vorlesungen an der BA in Ergänzung durch die zusätzliche praktische Erfahrung aus den Praxisphasen in den Partnerunternehmen schafft einen deutlichen Karrierevorteil!
An der BA ist das Blockmodell etabliert, das bedeutet, dass Theoriephasen an der Berufsakademie und Praxisphasen im Unternehmen in regelmäßigen Abständen von zwei Monaten in den Wirtschaftswissenschaften und drei Monaten in der Informationstechnologie wechseln. Dieses Blockmodell bietet den Vorteil, dass man sich über einen längeren Zeitraum auf die jeweilige Phase konzentrieren und diese abschließen kann. Der Karrierevorteil ergibt sich durch die Kombination von Theorie aus den Studienphasen und der Praxiserfahrung aus den Phasen in den Betrieben, denn so kann bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrung gewonnen werden – heute ein entscheidender Karrierevorteil!
Die BerufsAkademie Rhein-Main ist staatlich anerkannt und die Studiengänge sind akkreditiert. Der Bachelorabschluss der BA ist hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt und befähigt zu weiterführenden Master Studiengängen. Das duale Studium schließt nach drei Jahren mit dem Bachelor of Science ab.
Die BA informiert in regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen über das duale Studium und Interessenten erhalten eine persönliche und individuelle Beratung. Mehr Infos rund um unsere Studienplatz-Veranstaltungen und die nächsten Termine gibt es hier.
Unsere nationalen und internationalen dualen Bachelor-Studiengänge:
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management mit folgenden Branchenspezialisierungen:
- Banking & Finance
- Handel & Dienstleistungen
- Hotelmanagement & Systemgastronomie
- Industrie
- Spedition & Logistik
Wählbare Studienschwerpunkte:
- Außenwirtschaft
- Automobilwirtschaft
- Controlling & Consulting
- Digital Management
- Food & Beverage
- Frühkindliche Erziehung & Bildung
- Gesundheit, Pflege & Soziales
- Human Resources
- Immobilienwirtschaft
- Informations- und IT-Management
- Internationales Marketing und Media Management
- Messe-, Kongress- & Eventmanagement
- Öffentliche Wirtschaft
- Sportmanagement
- Steuern & Prüfungswesen
- Versicherungswirtschaft
- Vertriebsmanagement
Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik
mit folgenden wählbaren Schwerpunkten:
- Application Management
- IT Security
- Data Science
- Digital Finance
- IT Consulting
Wirtschaftsingenieuerwesen - Digital Management and Engineering
mit folgenden Schwerpunktsetzungen:
- Industrial Intelligence
- Fabrikplanung
- Value Chain Management
- Produktmanagement
Auch eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf vor der IHK ist während des Studiums möglich. Als Absolvent der Berufsakademie mit viel Praxiserfahrung genießt du höchste Wertschätzung bei den Unternehmen und hast die besten Voraussetzungen für deinen beruflichen und akademischen Erfolg geschaffen. Informiere dich auf der Stellenbörse unserer Website und bewirb dich direkt bei unseren attraktiven Partnerunternehmen. Besuche uns auch auf unserem Campus, wir beraten dich gerne!
Informationen für Unternehmen

Fach- und Führungskräfte gemeinsam finden und an Ihr Unternehmen binden!
Als modernes, innovatives Unternehmen wünschen Sie sich motivierte Nachwuchskräfte, die bereits während der Einarbeitungs- und Lernphase projekt- und ergebnisorientiert Beiträge zum Unternehmenserfolg leisten und Ihnen langfristig verbunden bleiben. Über 90 Prozent unserer Absolventen bleiben nach dem Studium in ihrem Ausbildungsunternehmen – zählen auch Sie zu diesen attraktiven Arbeitgebern.
Gemeinsam suchen wir Ihre Mitarbeiter. Wir präsentieren Ihr Unternehmen auf Messen, in Schulen und bei zahlreichen Campus-Veranstaltungen. Im Rahmen dieser Recruitingmaßnahmen stellen wir für Sie eine individuelle Auswahl mit qualifizierten Kandidaten zusammen. Sie erhalten so schnell und unkompliziert einen direkten Zugang zu regional und überregional interessierten und motivierten Bewerbern. Wir helfen Ihnen, die oftmals mühsame Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden. Mit uns festigen und erweitern Sie Ihren Bekanntheitsgrad als potentieller Arbeitgeber.
Gemeinsam gestalten wir die Ausbildung. Aufgrund der engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis spüren Sie die Vorteile des dualen Studiums bereits sehr früh im Unternehmen. Von Beginn an profitieren Sie hierbei vom praxis- und erfolgsorientierten Arbeiten der Studierenden. Der Studienablauf ist transparent, praxisfreundlich und unbürokratisch. Sie gestalten den Transfer zwischen Theorie und Praxis, indem Sie die gelernten Themen des Studiums gemeinsam mit den Studierenden in die Praxis umsetzen. So entsteht ein echter Mehrwert für Ihr Unternehmen! Sie haben es in der Hand, Ihre zukünftigen Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen auszubilden und an Ihr Unternehmen zu binden.
Den Weg zu uns finden Sie schnell – der Erfolg unserer Partnerschaft ist ein Erfolg von Dauer.

- Staatlich anerkannter Abschluss Bachelor of Science nach 3 Jahren
- Kleine Studiengruppen und hohe Lernqualität auf einem modernen Campus
- Gesicherte Finanzierung des Studiums – Gehalt auch während der Theoriephasen
- Hohe Übernahmechance des Partnerunternehmens nach dem Studium und somit beste Karrierechancen für die Zukunft.

„Staubtrockene Theorie und Mathematik? Von wegen! Mein Studium der Wirtschaftsinformatik an der BA Rhein-Main war spannend, abwechslungsreich, modern und ein Meilenstein für meine Karriere.“
Andreas Donath
„Ergebnis- und Führungsverantwortung bei einem attraktiven Arbeitgeber mit tollen Perspektiven – die Basis hierfür war mein BWL Studium an der BA Rhein-Main. Eine super Entscheidung!“
Zur Website der BerufsAkademie Rhein-Main